Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Turbulente Sommerferien bei den Dorfmusikanten

Nur 45 Minuten dauerte die von der Vorstandschaft kurzfristig einberufene Musikerversammlung der Dorfmusikanten Aufheim e.V. am gestrigen Mittwochabend, den 14. August 2013. Handfester Grund war der kurz zuvor am Dienstagabend erfolgte gemeinsame außerordentliche Rücktritt der 1. Vorsitzenden Astrid Birkholz mit dem 1. Dirigenten Rainer Trometer von ihren Ämtern mit sofortiger Wirkung. Mit großem Bedauern wurde die Mitteilung von der Entscheidung der 1. Vorsitzenden von den anwesenden, in der Sommerpause daheim gebliebenen, rund 35 Musikerinnen und Musikern aufgenommen. Dem Verwaltungsausschuss zollte die Versammlung zum Ende der Veranstaltung ihren Respekt für das schnelle und besonnene Handeln mit ihrem Applaus und sicherte besondere Unterstützung für die kommenden schwierigen Monaten zu.

Überrascht wurde der Verwaltungsausschuss am Dienstag, 13. August 2013 während einer Sitzung, als in deren Verlauf die 1. Vorsitzende Astrid Birkholz zusammen mit dem 1. Dirigenten Rainer Trometer ihren Rücktritt erklärten. Beiden waren sich sicher „auf dem richtigen Weg zu sein". Um nicht an „Authentizität" zu verlieren beim Versuch die Mitglieder (und Musiker) auf diesem Weg mitzunehmen, hatten beide deckungsgleich erklärt, „steigen wir an diesem Punkt aus". Nach rund 17 bzw. 18 Monaten Verantwortung für den Verein an vorderster Stelle.

Nach einer vorangegangenen Entscheidung der Vereinsführung über die Verantwortung des musikalischen Leiters von „Musik in Bewegung" sollten Regeln im Umgang gefunden werden und die Möglichkeit zur Aussprache bestehen. Aufgrund des Rücktritts entschied der Ausschuss dann die kurzfristige Einberufung der Musikerversammlung.

Pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete der 2. Vorsitzende Martin Müller die Musikerversammlung unter freiem Himmel im Musikergarten. Er dankte allen für das große Interesse. Im Verlauf erklärte er zusammen mit weiteren Mitgliedern der Vereinsführung in Kürze die Historie der Ereignisse sowie den Verlauf der vergangenen Versammlung. Er erklärte, die Vereinsführung wurde beim Versuch offene Fragen zu klären mit dem Rücktritt überrascht. Er würdigte gegenüber den Musikern ausdrücklich die geleistete Arbeit von Vorsitzender und Dirigent. Verbunden mit der Hoffnung, dass die langjährige Musikkameradin Astrid Birkholz als Musikerin auch in der Zukunft dem Orchester erhalten bleibt.

Darüber hinaus beschlossen die Musikanten mit großer Mehrheit, sich beim Oberstufenwettbewerb des Allgäu-Schwäbischen-Musikbundes am 19. Oktober in Memmingen den Wertungsrichtern mit einem Projektdirigenten zu stellen. Dieser soll für das Projekt Oberstufenwettbewerb in den nächsten Wochen gewonnen werden mit der Aufgabe die Leistungsfähigkeit des Orchesters auch in der neuen Situation abzurufen. Motiviert durch die Tatsache, dass das Orchester durch die Teilnahme nur profitieren kann. Für alle anstehenden Auftritte wie z.B. beim Brauereifest Berg oder beim Trachtenumzug am Oktoberfest München übernehmen die stellvertretende Dirigentin Roswitha Kast sowie Stabführer Bernd Mohring die musikalische Verantwortung. Das anstehende Jahreskonzert des Vereins wird im November für das Publikum wie gewohnt stattfinden.

Einen neuen 1. Vorsitzende(n) suchen die Dorfmusikanten bei der anstehenden ordentlichen Mitgliederversammlung im Frühjahr 2014. Die Suche für einen Nachfolger(in) für das Amt des 1. Dirigenten beginnt in den nächsten Tagen. Bis dahin übernehmen der 2. Vorsitzende Martin Müller und die stellvertretende Dirigentin die Verantwortung.

Vorstandschaft und Musikerinnen und Musiker sind zuversichtlich in einer schwierigen und ungewohnten Situation und stehen weiter für eine erfolgreiche Vereins- und Jugendarbeit eng beisammen.

Dorfmusikanten Aufheim e.V.

Martin Müller, 2. Vorsitzender
Thomas Mohring, Mitarbeit Öffentlichkeitsarbeit