Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Trachtenumzug folgt Münchner Kindl

In diesem Jahr haben die Dorfmusikanten am 23. September 2007 den Trachten- und Schützenumzug bereits zum dritten Mal mitgestaltet. Als Musikkapelle für den Bayerischen Sportschützenbund folgten die krankheitsgeschwächten Dorfmusikanten mit rund 8000 Mitwirkenden dem Münchner Kindl, das hoch zu Roß den sieben Kilometer langen Festumzug anführte. Bei schönstem Sonnenschein und bestem Wiesn-Wetter.

Ehrengast bei diesem, im Fernsehen übertragenen Ereignis, waren unter vielen Prominenten der langjährige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber. Entstanden ist dieser internationale Umzug mit festlich gekleideten Trachtlern, Schütze, Fahnenschwingern und Prachtgespannen aus dem Aufzug zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig I und Therese von Bayern im Jahre 1835.

Beim anschließenden gemeinsamen Oktoberfestbesuch vergnügten sich die Teilnehmer entweder bei den Attraktionen auf der Theresienwiese oder im stimmungsvollen Schützenzelt. Herzlichen Dank an unseren Busfahrer, allen mitgereisten Fans an der Umzugsstrecke sowie allen "Mitarbeitern" am gemeinsamen Frühstück.