Nach Kaiserwetter am Samstag war es zum Festgottesdienst mit Fahrzeugsegnung von Pfarrer Maric und Pfarrer Jan Polok auf der Freiluftbühne im Musikergarten deutlich kühler geworden. Festlich und vor zahlreichen Gläubigen mit musikalischer Umrahmung des Patenvereins Harmonia Wullenstetten begann so der Sonntag, 17. Juli um 9.45 Uhr.
Mit Beginn des anschließenden Frühschoppens durch die Harmonia waren trotzdem zahlreiche Gäste ins wärmere und trockene Festzelt gekommen. Bei leckeren Speisen aus unserer Küche sowie Kaffee und Kuchen trafen sich zahlreiche Freunde und Ehemalige der Dorfmusikanten. Auch und besonders aus den Anfangsjahren der Dorfmusikanten. Es freut uns, dass so viele Bekannte am Ehrentisch sowie in den Reihen des Zelts nach Aufheim fanden und jeder ein kleines Wiedersehen feiern konnte.
Zur Mittagspause der Kapelle verabschiedete sich der Spielmannszug "In Treue Fest" unter Leitung von Thomas Proest mit einem Ständchen. Danach machten sie sich mit mancher Träne im Auge auf den weiten Heimweg nach Senden/Westfalen. Am Nachmittag unterhielten mit abwechslungsreicher und toller Blasmusik die Gäste vom Musikverein Obersulmetingen (bei Laupheim).
Hubert Pömmer, der Schöpfer und Künstler unseres Maskottchens, dem lebensgroßen Holztubisten "Lothar", war aus Österreich ebenfalls nach Aufheim gekommen und überreichte ein besonderes Jubiläumsgeschenk. Das geschnitzte Jubiläums-Holzwappen mit goldener 50 werden wir spätestens beim Trachten- und Schützenumzug beim Oktoberfest München im Herbst präsentieren. Immer noch bei Dauerregen spielte die Sommertourband Vöhringen zum Festausklang auf. Gegen 21.30 Uhr war die einmalige und unvergessliche Geburtstagsfeier unseres Vereins vorbei.