Freitag Abend ging es mit dem theoretischen Teil los. Aufgeregt arbteitete jeder seinen Prüfungsbogen durch und stellte sich dem äussertst schwierigen Teil: der Gehörbildung.
Wer diesen Teil nicht aufs Erste geschafft hat, bekommt im Juni eine 2. Chance.
Am Samstag Morgen ab neun Uhr mussten die Musikanten ihr praktisches Können unter Beweis stellen. Jeder fieberte für die Kameraden mit und wartete gespannt auf die Ergebnisse jedes Einzelnen. Alle angetretenen Jungmusiker haben die praktische Prüfung geschafft. 7 von ihnen sogar mit einer 1 vor dem Komma.
Die Dorfmusikanten sind stolz auf ihre Jungmusikanten und gratulieren Allen Prüflingen. Ab September dürfen diese dann von der Anfängergruppe zur Jungbläservereinigung Aufheim-Gerlenhofen-Illerzell wechseln.
Ein Dankeschön Allen Ausbildern, im Besonderen an Bernd Mohring für die hervoragende monatelange Vorbereitung.
An der Prüfung Teilgenommen haben:
D1:
Anja Kordelle Klarinette
Samira Kühlenthal Trompete
Claudia Schmid Querflöte
Fabian Kügele Posaune
Maximilian Sommerfeld Horn
Christian Trunk Tuba
D2:
Kerstin Aust Klarintette
Andreas Görthofer Sax
Johanna Krohn Querflöte
Markus Preschke Sax
Vanessa Schor Klarinette
Besonders Stolz sind die Dorfmusikanten auf einen D3-Prüfling:
Christian Junginger (Querflöte)
Er unterzog sich bereits mit sehr gutem Erfolg am 25.03. in Krumbach der schwierigen Prüfung.
Hiermit ist ein Grundstein für Christians musikalische Laufbahn bei den Dorfmusikanten gelegt. Die DMA freut sich, einen weiteren "Ausbilder" in den eigenen Reihen begrüssen zu dürfen.