Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Hüttenwochenende

Ein jährliches Ritual der Dorfmusikanten Aufheim ist das Hüttenwochenende.

Jedes Jahr fahren die Mitglieder der Dorfmusikanten Aufheim über ein Wochenende auf eine Jugendherberge, wobei Jung und Alt die Möglichkeit haben, sich gegenseitig besser kennen zu lernen. Auch dieses Jahr sind wir wieder für ein paar Tage nach Österreich gefahren. Als wir Freitagabend angekommen sind, wurde nach dem gemeinsamen Essen noch ein Spieleabend veranstaltet. Bei Kennenlernspielen, wie beispielsweise dem „Zeitungsschlagen“ lernten sich die Musiker aus Anfängergruppe, WITA und DMA besser kennen. Am nächsten Tag stand eine Wanderung an. Einige Stunden lang wurde auf einem Pfad gewandert, wobei durch mehrere Spielplätze genug Gelegenheiten für Pausen gegeben waren. Wieder in der Hütte angekommen gab es bei Kaffee und Kuchen noch einen gemütlichen Abend der durch einen Spieleabend abgerundet wurde. Am Sonntag in der Früh ging es dann nach gemeinschaftlichem Putzen wieder nach Hause. Es war ein sehr gelungenes Hüttenwochenende, bei dem sich verschiedene Musiker, welche sonst keinen Kontakt hatten, besser kennen lernen konnten. Unser Dank gilt unseren Jugendleitern, sowie Jugendsprechern für die tolle Organisation.

Ein jährliches Ritual der Dorfmusikanten Aufheim ist das Hüttenwochenende. Jedes Jahr fahren die Mitglieder der Dorfmusikanten Aufheim über ein Wochenende auf eine Jugendherberge, wobei Jung und Alt die Möglichkeit haben, sich gegenseitig besser kennen zu lernen. Auch dieses Jahr sind wir wieder für ein paar Tage nach Österreich gefahren. Als wir Freitagabend angekommen sind, wurde nach dem gemeinsamen Essen noch ein Spieleabend veranstaltet. Bei Mit Kennenlernspielen, wie beispielsweise dem „Zeitungsschlagen“ lernten sich die Musiker aus Anfängergruppe, WITA und Dma besser kennen. Am nächsten Tag stand wie jedes Jahr eine Wanderung an. Einige Stunden lang wurde auf einem Pfad gewandert, wobei durch mehrere Spielplätze genug Gelegenheiten für Pausen gegeben waren. Wieder in der Hütte angekommen gab es bei Kaffee und Kuchen noch einen gemütlichen Tag, der wie jedes Jahr wieder durch einen Spieleabend abgerundet wurde. Am Sonntagin der Früh ging es dann nach gemeinschaftlichem Putzen wieder nach Hause. Wie jedes Jahr war es ein sehr gelungenes Hüttenwochenende, bei dem sich verschiedene Musiker, welche sonst keinen Kontakt hatten, besser kennen lernen konnten