Der im Handel inzwischen als „Black Friday“ als Hauptumsatztag bekannt ist. Da durch diese Kommerzialisierung der Sinn des Weihnachtsfestes aus den Augen gerät, macht dm aus dem „Black Friday“ den „Giving Friday“. Um die eigentliche Idee „der Mitmenschlichkeit wieder mehr in den Fokus zu rücken.“ Bundesweit haben die dm-Drogeriemärkte 5% des Tagesumsatzes für soziale und kulturelle Zwecke gespendet. In Senden wurden die Dorfmusikanten als Spendenempfänger ausgewählt. Mit verschiedenen Aktionen haben sich die Dorfmusikanten vor Ort engagiert und die Aktion unterstützt. Die Jugendleiterin Carolin Köhler und der Vorsitzende Benjamin Schor konnten als Ergebnis von dm einen Scheck in Höhe von 755,50 EUR entgegen nehmen, für den sie sich herzlich bedankten. Das Geld ist ein wertvoller Beitrag und Wertschätzung für die Arbeit des Vereins und wird im Sinne des Projekts verwendet.
Vielen Dank auch allen Kunden, die die Aktion „Giving Friday“ mit Ihrem Einkauf unterstützt haben. Bundesweit konnte die Spendensumme von 1.485.315,68 € an zahlreihe regionale Bildungsprojekte ausgezahlt werden.