Auch von den Dorfmusikanten Aufheim haben sich wieder 11 Jungmusiker mit 10 Vorträgen für diese Prüfung mit besonderem Schwierigkeitsgrad vorbereitet. Und der Erfolg kann sich sehen lassen. Vier unserer Musiker haben sich eine „Fahrkarte“ zum weiteren Entscheid Ende Januar 2007 nach Lindenberg (Allgäu) erspielt.
Während der Urkunden- und Pokalübergabe durften auch zwei Vorträge nochmals vorgebracht werden: Von Timo Lamprecht „Der Alten Dessauer“ und von Michael Görthofer und Philipp Schäfer (Musikschule Senden) ein Bravourstück für Pauke und kleine Trommel.
Samira Kühlenthal / Felix Schulte/(JBV), Trompeten – Duo / 88 Punkte (sehr guter Erfolg)
Fabian Kügele, Posauen – Solo / 90 Punkte (sehr guter Erfolg)
Simon Kügele, Bariton – Solo / 89,5 Punkte (sehr guter Erfolg)
Andreas Görthofer, Saxophon – Solo / 91 Punkte (ausgezeichneter Erfolg mit Weiterleitung)
Johanna Krohn, Querflöten – Solo / 91 Punkte (ausgezeichneter Erfolg mit Weiterleitung)
Claudia Schmid / Christoph Hörmann (MV Wullenstetten), Querflöten – Duo
/ 85 Punkte (sehr guter Erfolg)
Marei Richter / Alexandra Vanselow (MSK Gerlenhofen), Horn- und Trompeten – Duo
/ 86,5 Punkte (sehr guter Erfolg)
Michael Görthofer / Philipp Schäfer (MS Senden), Schlagzeug – Duo
/ 100 Punkte (ausgezeichneter Erfolg mit Weiterleitung)
Johannes + Manuel Görthofer, Trompeten – Duo
/ 83 Punkte (sehr guter Erfolg)
Timo Lamprecht, Trompeten – Solo / 95 Punkte (ausgezeichneter Erfolg mit Weiterleitung
Unsere Anerkennung gilt allen Musikern, die an diesem Wettbewerb teilgenommen haben. Die Dorfmusikanten Aufheim sind stolz auf ihren Nachwuchs, die sich an diesem Wochenende bereits das zweite mal in das Rampenlicht gewagt haben.
Vielen Dank auch an alle Eltern für die Unterstützung ihrer kleinen und großen Stars und auch an die Musiklehrer, die wie üblich sehr gute Vorbereitungen für dieses Wertungsspiel getroffen haben.
Wir wünschen Johanna, Andreas, Michael und Timo hiermit schon viel Glück bei dem Erfolg in Januar und drücken ihnen fest die Daumen
Ein herzliches Dankeschön auch an Meike und ihr Helfer-Team !