Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Aufheimer Gartenfest war Sonnenscheinfest

Sonnenschein, gute Stimmung und zahlreiche Gäste aus Nah und Fern sorgten am 18. und 19.7.2015 für ein Gartenfest nach Maß in Aufheim. Zahlreiche friedlich feiernde Gäste von Jung bis Alt feierten bis in den späten Abend. Zum Festauftakt spielten die Schwabenmusikanten gekonnt böhmisch-mährische ihre Blasmusik, während sich die Tische im Schatten der Obstbäume bei angenehmen Temperaturen schnell mit zahlreichen Gästen füllten. Auch als die Dorfmusikanten Aufheim unter Leitung von Alexander Janz die weitere Unterhaltung übernahmen, fielen weder die Temperaturen noch die Stimmung. So wurde bis spät in die Nacht getrunken, gegessen und gelacht.

Mit einem Festgottesdienst, gestaltet von Pater Franz und musikalisch umrahmt von jungen Musikerinnen und Musikern von ElevensAGE, begann der Sonntag besinnlich. Beim anschließenden Frühschoppen mit Unterhaltungsmusik von der Harmonia Wullenstetten formte sich bald darauf lange Schlangen beim frisch zubereiteten Mittagstisch. Im Schatten der Obstbäume verbrachten auch die Kinder einen kurzweiligen Nachmittag beim Kinderschminken oder gemeinsamen Spiel. Unser Jungendorchester WITA unter der bewährten Leitung von Rani Rezek übernahm die Nachmittagsunterhaltung, bevor zum Festausklang der Musikverein Altenstadt mit viel Stimmungsmusik für einen schönen Festausklang sorgte.

Wieder einmal haben zahlreiche Helferinnen und Helfer, Unterstützer und Freunde der Dorfmusikanten bewiesen, dass Aufheim feiern kann. Durch die Mithilfe beim Auf- und Abbau, am Fest oder im Hintergrund wie dem Einkauf, Entsorgung und Logistik. Durch die zahlreichen Kuchenspenden und die Beiträge zahlreicher Sendener Betriebe zur Tombola sind die Dorfmusikanten wieder toll unterstützt worden. An dieser Stelle sei auch allen Anwohner für ihr Verständnis gedankt. Wir freuen uns schon auf das kommende Fest im nächsten Jahr.