Mit einem Festgottesdienst, gestaltet von Pater Franz und musikalisch umrahmt von jungen Musikerinnen und Musikern von ElevensAGE, begann der Sonntag besinnlich. Beim anschließenden Frühschoppen mit Unterhaltungsmusik von der Harmonia Wullenstetten formte sich bald darauf lange Schlangen beim frisch zubereiteten Mittagstisch. Im Schatten der Obstbäume verbrachten auch die Kinder einen kurzweiligen Nachmittag beim Kinderschminken oder gemeinsamen Spiel. Unser Jungendorchester WITA unter der bewährten Leitung von Rani Rezek übernahm die Nachmittagsunterhaltung, bevor zum Festausklang der Musikverein Altenstadt mit viel Stimmungsmusik für einen schönen Festausklang sorgte.
Wieder einmal haben zahlreiche Helferinnen und Helfer, Unterstützer und Freunde der Dorfmusikanten bewiesen, dass Aufheim feiern kann. Durch die Mithilfe beim Auf- und Abbau, am Fest oder im Hintergrund wie dem Einkauf, Entsorgung und Logistik. Durch die zahlreichen Kuchenspenden und die Beiträge zahlreicher Sendener Betriebe zur Tombola sind die Dorfmusikanten wieder toll unterstützt worden. An dieser Stelle sei auch allen Anwohner für ihr Verständnis gedankt. Wir freuen uns schon auf das kommende Fest im nächsten Jahr.